Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Barth Elektro GmbH, Hohe Leite 4 in 97532 Üchtelhausen vertreten durch Dominik Barth, und unseren Kunden über die Erbringung von Elektroinstallationsdienstleistungen sowie die Lieferung und Montage von Photovoltaikanlagen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

(1) Wir bieten Elektroinstallationsarbeiten und die Lieferung sowie vollständige Installation von Photovoltaikanlagen an, einschließlich aller notwendigen Komponenten und Zubehörteile.

(2) Unsere Leistungen umfassen die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlagen sowie Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und zusätzliche Serviceleistungen, soweit dies vertraglich vereinbart wurde.

(3) Zusätzliche oder nachträgliche Änderungen der Leistungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.

3. Angebot und Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung des Kunden durch eine schriftliche Auftragsbestätigung annehmen.

(2) Änderungen und Irrtümer bei den Angeboten bleiben vorbehalten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist die Vergütung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

(3) Die Zahlung kann gegebenenfalls auch gemäß § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz erfolgen.

(4) Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

5. Ausführung der Arbeiten

(1) Die vereinbarten Arbeiten werden gemäß den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausgeführt.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, uns den Zugang zu den Arbeitsbereichen zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Arbeiten ohne unzumutbare Einschränkungen durchgeführt werden können.

(3) Sollten unvorhergesehene Hindernisse oder zusätzliche Arbeiten auftreten, werden wir den Kunden darüber informieren und die Erlaubnis zur Durchführung einholen, sofern dies Mehrkosten verursacht.

6. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an gelieferten Materialien und Anlagen bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die gelieferten Materialien zurückzunehmen.

7. Gewährleistung und Haftung

(1) Für Mängel an unseren Dienstleistungen und gelieferten Anlagen leisten wir Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, soweit nicht nachfolgend abweichend geregelt.

(2) Bei Mängeln haften wir im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung, jedoch nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.

(3) Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits beruhen.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware in Besitz genommen hat.

(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem der Kunde uns seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verliert.

(3) Zur Ausübung des Widerrufsrechts und weiteren Informationen zur Widerrufsbelehrung stellen wir dem Kunden bei Vertragsschluss ein Widerrufsformular zur Verfügung.

9. Datenschutz

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].

10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist [Stadt des Unternehmenssitzes], sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Barth Elektro GmbH

Hohe Leite 4, 97532 Üchtelhausen

info@barth-elektro.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (): den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

  • Bestellt am ()/erhalten am ():
  • Name des/der Verbraucher(s):
  • Anschrift des/der Verbraucher(s):
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
  • Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

Hinweis zur Verwendung:

Das Widerrufsformular können Verbraucher innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen nutzen, um den Vertrag zu widerrufen. Nach erfolgter vollständiger Dienstleistung und ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers zum Erlöschen des Widerrufsrechts kann der Widerruf nicht mehr wirksam geltend gemacht werden (siehe § 8 unserer AGB).